Drei Sekunden dauerte die Herzentscheidung, die Thomas Kaczerowski treffen musste, als ihm ein DJ 2013 unerwartet mit einer Unterlassungsklage drohte. Als Thoka hatte Kaczerowski gerade sein erstes Album veröffentlicht, doch der Künstlername war bereits vergeben. In kürzester Zeit musste ein neues Alias her. Die entscheidende Idee gab schließlich der Ort, der den Songwriter noch heute am stärksten inspiriert.
Video: 3 Sekunden Island - "Polarlicht"
Tatsächlich fühlen sich seine reduzierten Singer-/Songwriting-Klänge an wie ein Kurztrip nach Skandinavien, während dem man den Alltag für ein paar Minuten hinter sich lässt. Sphärische Melodien, Chöre und ruhige Gitarren verschmelzen bei 3 Sekunden Island zu einem intimen Hörerlebnis, das mit Titeln wie "Polarlicht" oder "Blau" gleich nördliche Assoziationen weckt. Die kühlblauen Musikvideos vor verschneiter Kulisse tun ihr Übriges dazu.
Video: 3 Sekunden Island - "Blau" feat. Ósk
Mit seinem Albumdebüt unter neuem Namen lädt 3 Sekunden Island nun zu einem Trip zwischen Eskapismus und Isolation ein, der von den vielen eigenen Erfahrungen zehrt, die Kaczerowski auf seinen Reisen im VW-Bus gemacht hat. Auf den 10 Anspielstationen treibt es den Songwriter nicht nur von der Küste ("Polarlicht") in die Berge ("Haus hinterm Mond") bis nach Berlin ("Sommertag Berlin"), sondern gleichzeitig durch verschiedene Gefühlswelten.
Die Rastlosigkeit, die sich durch das Album spinnt, kommt dabei nicht von ungefährt: Abgesehen von seinem Wagen verbrachte der Künstler das letzte halbe Jahr komplett ohne festen Wohnsitz. Ein bisschen Selbstfindungstrip bedeutet "3 Sekunden Island" also auch. Und angesichts des gelungenen Debüts ist zu erwarten, dass Kaczerowskis Reise noch lange nicht beendet ist.
Tourdaten 2018
13.6.18 BERLIN -KANTINE AM BERGHAIN
10.8.18 MÜNSTER - MOLE LIVE
05.09.18 KÖLN - YUCA
04.11.18 REGENSBURG - HEIMAT