Multhaups Biografie ist geprägt von der grundlegenden Faszination des Auflegens. Er führte bereits einen eigenen Club, organisierte viel beachtete Events in seiner Wahlheimat Köln und gründete mit Gabriel Ananda das Label Karmarouge. Die Frage nach den Grenzen von Minimal Techno ist allerdings nicht dogmatisch zu sehen. Alex C. Multhaups Sets sowie die drei Stücke seiner Debüt-12“ „Snapdragon“ markieren jedoch einen Rahmen, dem Minimal Techno wesentlich mehr Raum gewährt – die Beats sind gerade und trocken, dazwischen einige Breaks und wenige präzise Sounds, welche die Tracks fast ravetauglich machen, aber kurz vor der totalen hämmernden Belanglosigkeit wieder zurückholen. Er spielt also durchaus mit den Extremen, ist aber Freak genug, die richtige Mitte zu treffen. Besonders „Garcia Deep Cut“ ist ein angenehm kantiger Track, mit neuen Impulsen für Minimal Techno. (jw)