Und genau das macht Anthony Rother mit „This is Electro“. Auf zwei CDs sind seine wichtigsten Tracks aus den vergangenen acht Jahren versammelt. Von den ersten Gehversuchen auf Kanzleramt mit „Sex With The Machine“ bis zu ganz neuen Produktionen wie „God Of The Gods“. Stets feilt und forscht Rother an der Fortführung von Electro und verbindet live eingespielte Instrumente mit digitalem Programming und Gesang. „This is Electro“ macht die Einflüsse und die Entwicklung von Electro sichtbar, von den Pionieren Kraftwerk über die ersten Technotracks von Cybotron und Model 500 bis zu I-F, der 1997 mit „Space Invaders Are Smoking Grass“ den vielleicht größten Electro-Hit der letzten Jahre hatte. Obwohl die Soundästhetik aus der Vergangenheit zu stammen scheint, als der C-64er noch das höchste der Gefühle im Heimcomputing war und E-Drums sich wie E-Drums anhörten, macht Rother Musik von und für heute. Die Annäherung zwischen House und Techno, hat nicht zuletzt mit dem immer stärkeren Einfluss von Electro zu tun. Das hat auch Sven Väth erkannt. Er lässt sich inzwischen von Rother Tracks produzieren. (fs)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Trailer: Conny Plank - The Potential of Noise
Film über den berühmten deutschen Produzenten kommt ins Kino
Kraftwerk: Gründungsmitglied Florian Schneider ist tot
Deutscher Kultmusiker im Alter von 73 Jahren verstorben