Das Schroffe und betont Digitalisierte in den Tracks von Apparats Anfängen ist mittlerweile einem organisch wachsenden, teilweise überaus eingängigen Sound gewichen – ähnlich der Entwicklung des inzwischen aufgelösten Duos Funkstörung. Nachdem sich Sascha Ring im letzten Jahr mit Ellen Allien und dem gemeinsamen Album „Orchestra Of Bubbles“ die Rave-Hörner abgestoßen hat und seine Liebe für das Songwriting mit einem mehr oder weniger direkten Pop-Appeal für sich entdeckt hat, filterte Apparat aus einem Pool von über 70 Entwürfen die viel versprechendsten heraus. Dreizehn haben es schließlich auf „Walls“ geschafft. Neben erfrischend vielschichtigen Intrumentalstücken überraschen besonders die Electronica-Pop-Hybriden, für die Raz Ohara und Apparat selbst an das Mikrofon traten. Der souveräne Soul und Funk von Ohara überrascht dabei weniger, vielmehr ist es Sascha Rings Gesang, wie dem Falsett bei „Arcadia“. Überhaupt gewinnen einige der Stücke eine epische Weite und emotionale Getragenheit, die man dem eigensinnig und kantig wirkenden Berliner Producer und Mitbegründer des Labels Shitkatapult am wenigsten zugetraut hätte. Zwischen zartem Pop, breitwandigen Post-Rock und geerdeter Electronica hat Apparat scheinbar eine beeindruckende Mitte gefunden. (jw)
album
Download & Stream:
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Arte Dokumentation: "Die Welt, wie Radiohead sie sieht"
Arte Doku zeigt neue Facetten der britischen Kultband Radiohead
Nach Leak: Radiohead veröffentlichen 18 Stunden "OK Computer"-Material für den guten Zweck
Bisher unveröffentlichte Demos, Alternativversionen & Live-Mitschnitte
The Cure, Roxy Music, Janet Jackson und Roxy Music kommen in die Rock'n'Roll Hall of Fame
Die Ruhmeshalle der Rockmusik wird um einige Briten erweitert