Elektronische Musik aus Deutschland ist wahrlich keine Besonderheit mehr. Dennoch gibt es nur wenige, die über Szenegrenzen hinweg zu internationaler Anerkennung kommen. Barbara Morgenstern gehört mit ihren tänzelnden Melodien, ihrer Eigenwilligkeit, den Texten sowie ihrer Stimme zweifellos zu diesen Höhepunkten. So war die Einladung des Goethe Instituts zu einer musikalischen Weltreise wenig verwunderlich. An einigen Stationen verarbeitete Barbara Morgenstern sofort ihre Eindrücke in Song-Skizzen, die später zu einer Art Reise-Tagebuch verfeinert wurden. „The Grass Is Always Greener“ ist vielseitig geworden und bleibt dem Stil dennoch treu. Es klingt ausgefeilter, in sich geschlossener. Das Besondere an Barbara Morgenstern war ja seit jeher, dass sie erwachsene Ernsthaftigkeit und lebensbejahende Jugendlichkeit vereinte. Und glücklicherweise ist dies trotz des reiferen Albums nach wie vor zwischen den Tönen spürbar. Die erste Single „The Operator“ wechselt zwischen deutschen und englischen Worten, gleitet mit unverbrauchten Elan voran und ist Free-MP3 ein toller Teaser auf den Rest des Albums. (jw)