Von 1992 bis 1998 erreichte die Band Bizarre in Osteuropa Kult-Status, denn sie spielte ihre eigene Variante des damals in Großbritannien aufkommenden Stils namens Shoegaze oder Dreampop: Anders als ihre britischen Kollegen Slowdive oder My Bloody Valentine, mischten die Esten aus der Stadt Tartu ihrem Sound aber viel Electronica, Ambient oder gar Funk hinzu. Man hört in vielen Songs zudem den poppig-leichten Einfluss von Acts wie Saint Etienne oder Pizzicato Five heraus.
Video: "Never Ever"
Das Label Seksound hat nun bisher unveröffentlichte Songs der Band auf dem Album "Necro" zusammengestellt, dass am 03. Juni 2018 auch auf Vinyl erscheinen wird. Die Vorgängeralben und Re-Releases waren schnell vergriffen. Bizarre ist keine bizarre, sondern wundersame Wiederentdeckung aus einer Zeit als viel im Bereich Indie experimentiert wurde.