Oft und immer wieder wurden sie damals mit Depeche Mode verglichen. Doch während die englische Band immer auch dunkle und destruktive Elemente in ihre Songs einbaut, ist die Musik von Camouflage gefällig und glatt auf Oberflächenglanz poliert. Und damit schaffen sie es auch anno 2003 einen Ohrwurm in die Welt zu setzen, der im Radio auf Dauerrotation laufen dürfte und dem man kaum entkommen kann. Genauso wie "The Great Commandment" oder "Love is a shield" damals, Ende der 80er, als die Stuttgarter Formation um Marcus Meyn Dauergast in den Charts war. Im Zuge des großen 80s Revivals sind also auch sie zurück zu ihren Wurzeln und fügen dem wenig Neues hinzu. Die Single mit verschiedenen Mixen erscheint am 14.4.03, das Album "Sensor" am 26.05.03. (ur)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Depeche Modes Martin Gore veröffentlicht neue EP
"The Third Chimpanzee" erscheint im Januar 2021
Mitglieder von Depeche Mode, The Cure, The Smiths u.a. veröffentlichen Benefiz-Single
Einnahmen sollen Corona-Hilfsorganisationen gespendet werden
Depeche Mode-Frontman Dave Gahan singt auf neuer Humanist-Single
"Shock Collar" ist ein treibender Post-Punk-Song
Bekleidungskollektion: Neue Mode von Depeche Mode
Kooperation mit Noah Clothing zum Jubiläum des "Violator"-Albums
PREMIERE
Depeche Mode Doku "Spirits In The Forest" kommt im November ins Kino
Eine Liebeserklärung an Depeche Mode