Capital Bra
Zehn Nummer-Eins-Hits in einem Jahr und damit - gemessen nach Charterfolgen - der erfolgreichste Künstler Deutschlands im 21. Jahrhundert. Blickt man auf die Karriereanfänge von Capital Bra zurück, hätte wohl kaum jemand diesen Aufstieg vorausgesagt. Vladislav Balovatsky wird 1994 in Sibirien geboren und verbringt Teile seiner Kindheit in der Ukraine, bevor er im Alter von sieben Jahren mit seiner Mutter nach Berlin-Hohenschönhausen zieht.
Der Weg zur Chartspitze beginnt 2014, als er regelmäßig bei der Battle-Veranstaltung "Rap am Mittwoch" auftritt und sich innerhalb kürzester Zeit zum vielversprechendsten Newcomer und Fanliebling entwickelt. Anders als viele seiner Vorgänger aus der Battle-Szene, kann Capital seinen Hype mitnehmen, veröffentlicht 2016 sein Debütalbum "Kuku Bra" und feiert erste Charterfolge. Ab 2017 wird deutlich, wo die Reise hingehen soll. Die Alben "Makarov Komplex" und "Blyat" ebnen den Weg für das eigene Label "Team Kuku" und das Album "Berlin lebt", welches zeitgleich in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Platz 1 geht.
Bereits wenige Monate darauf erscheint mit "Allein" ein Album, welches im Nachhinein wohl eher den Zweck einer Vertragserfüllung hatte. Kurz darauf wird bekannt, dass sich Capital von "Team Kuku" trennt und sich stattdessen Bushido und dessem kriesengeschüttelten "ersguterjunge"-Label anschließt.
Es folgen erste gemeinsame Videos mit Bushido und EGJ-Signing Samra, diverse Song-Veröffentlichungen unter dem Pseudonym "Joker Bra", eine kurze Fehde mit Bushidos Weggefährten bzw. Dauer-Rivalen Fler und eine Zeit, in der beinahe täglich neue Capital Bra Tracks veröffentlicht werden. Rap-Deutschland befindet sich nahe am Capital-Überdruss.
Diskografie Capital Bra
2016: Kuku Bra
2017: Makarov Komplex
2017: Blyat
2017: Ibrakadabra EP
2018: Berlin lebt
2018: Allein
2019: CB6
Im Januar 2019 verkündet Capital Bra via Instagram an, Bushidos Label zu verlassen. Als Gründe hierfür nennt er persönliche Probleme mit Bushido, welcher enge Freunde an die Polizei verraten haben soll. Seine neue Labelheimat hat er inzwischen bei Universal Music gefunden. Das angekündigte Album "CB6" sollte demnach weiterhin am 26. April 2019 erscheinen.
Wenige Wochen vor dem Release wird bekannt gegeben, dass das Album geleaked wurde. Capital verkündet kurzerhand via Instagram, dass der digitale Release auf den 12. April vorgezogen wird. "CB6" bietet letztendlich wenig Überraschungen. Der Sound orientiert sich beinahe ausnahmslos an den Vorveröffentlichungen, wobei sowieso der Eindruck aufkommt, dass Capitals Erfolg nicht mehr von der Qualität seiner Musik beeinflusst wird.