Kate Holmes (Client A) und Sarah Blackwood (Client B) und Emily Strange (Client E), die drei Ladies hinter dem Projekt Client, sind vielleicht die glamouröseste Versuchung seit der Erfindung des Elektro-Pop. Über Alan McGees Label Poptones - mit dessen Gründer Kate übrigens verheiratet ist - landeten die beiden auf Toast Hawaii, dem Label von Andrew Fletcher (Depeche Mode). Da liegt es nicht fern, dass die Band mittlerweile hierzulande auf Mute veröffentlicht. U.a. auch die eingangs angesprochene Kooperation mit dem Libertine und ihr dazugehöriges zweite Album "City" aus dem Jahre 2004 (vgl. Links), nachdem sie ein Jahr zuvor mit ihrem selbstbetitelten Album debütierten. Laszive Vocals und klare Synthieziser treffen auf das Bekenntnis zum eingängigen und clubaffinen Pop, der aber durchweg mit dem Dancefloor flirtet. So oder so ähnlich muss die Musik von Client wohl auf ihren kleinsten gemeinsamen Nenner gebracht werden. Wem das zu allgemein ist, dem gibt das Trio ausführlich Gelegenheit zum genauen Hinhören: auf ihrer Website steht das web-exklusive Album "The Rotherham Sessions" - insgesamt acht Tracks inklusive Artwork - kostenlos zum Download bereit. Dabei handelt es sich um Entwürfe für neue Tracks, allesamt im Laufe des Jahres 2005 eingespielt. Als Anspieltipp sei "Can´t Resist You" empfohlen, der Beweis, dass Client lediglich ein simpler Hook genügt, um den Hörer zu betören und gefügig zu machen. Und spätestens Mitte nächstes Jahr liegt man ihnen dann wieder vollends zu Füßen: im Frühjahr soll ihr drittes Album erscheinen. (js)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Depeche Modes Martin Gore veröffentlicht neue EP
"The Third Chimpanzee" erscheint im Januar 2021
Mitglieder von Depeche Mode, The Cure, The Smiths u.a. veröffentlichen Benefiz-Single
Einnahmen sollen Corona-Hilfsorganisationen gespendet werden
Depeche Mode-Frontman Dave Gahan singt auf neuer Humanist-Single
"Shock Collar" ist ein treibender Post-Punk-Song
Bekleidungskollektion: Neue Mode von Depeche Mode
Kooperation mit Noah Clothing zum Jubiläum des "Violator"-Albums
PREMIERE
Depeche Mode Doku "Spirits In The Forest" kommt im November ins Kino
Eine Liebeserklärung an Depeche Mode