Nämlich bis in den letzten Ton mit viel Feingefühl arrangierte Popmusik, die trotzdem nicht künstlich konstruiert klingt. Alasdair Maclean verleiht den Songs dabei Stimme und Ausdruck. Könnte man anhand von ihnen auf seinen Charakter schließen, so wäre er bestimmt ein sehr nachdenklicher und besonnener Mensch, mit dem Hang zur Perfektion. Das sind jedenfalls die Charakterzüge, die „Strange Geometry“ auszeichnen. Es ist das dritte Album der Briten und sie zeigen darauf großes Popkino. Bescheidene, mit Finesse und wie bei dem hier vorgestellten „E.M.T.Y.“ mit der Liebe zum Detail produzierte Stücke, die ineinander fließen. Lediglich das Voice-Over auf „Losing Haringey“ unterbricht den Fluss, doch auch das ist kalkuliert und die Rechnung geht auf. The Clientele haben ganz unaufgeregt ein melancholisches, aber nicht bedrückendes Album für Popästheten aufgenommen. (js)
album
Download & Stream:
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Arcade Fire live in Paris 28.4.2018 ab 21 Uhr
Heute den Stream von Arte live sehen
The Killers: "Mr. Brightside" bricht alle Rekorde
Warum ist dieser Song immer noch in den UK Charts?
Livestream: Primavera Sound Festival 2017
Auftritte von Mac DeMarco, Run The Jewels uvm.
Pure & Crafted Festival in Berlin mit Interpol, Car Seat Headrest und Giant Rooks
Neue Location, altes Prinzip