Laut Bio gaben sie ihr erstes Konzert 1989 auf der Jarman´schen Familien-Silvester-Party. Auch wenn sie dort angeblich “We Are The Champions” und „I Just Called To Say I Love You“ zum besten gaben, heisst das nicht, dass sie sich musikalisch verirrten. Vielmehr war das der Anfang für die drei, sich gemeinsam aus einer Plattensammlung zu entwickeln. Schliesslich korrigierten sie später manche Sachen, indem sie sich kurzfristig “Queen 2” nannten oder eine extra schnulzige Bee-Gees-Tribute-Band gründeten. Und ausserdem sind musikalische Fehlgriffe im Kindesalter ja erlaubt und meistens sogar lehrreich. Vor zwei Jahren fingen sie erneut an, Songs miteinander zu schreiben, diesmal vor einem klarer definierten musikalischen Hintergrund. Beat Happening, The Smiths, Sonic Youth, viele Bands auf “Kill Rock Stars” und Motown. Durch Zufall trafen sie bei einem Konzert Bobby Conn, der sich als Fan outete und der sich in der Folgezeit um einige Songs als Produzent kümmerte, sowie seine Fühler nach einem geeigneten Label ausstreckte. Diese Label war dann Wichita. “Another Number” ist nicht nur eine weitere Rocknummer! Poprock ist schon belegt, Rock fast ein bisschen zu viel, Pop hingegen viel zu wenig, Indie abgelutscht. Irgendwo dazwischen findet sich aber ein fantastisch lauschiges Plätzchen, an dem die Cribs wurzeln schlagen können. Vielleicht ist es sogar das Sofa der Jarmans. (tk)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Kim Gordon: Rezept-Video für Bernie Sanders
Die Sängerin backt einen Kuchen für den Politiker
Superstar (of Kool): Die zehn besten Songs von Sonic Youth
Die Top Ten der Indierock-Ikone