"To Love Somebody" ist sicherlich einer der meistgecoverten Songs der Welt. Nina Simone sang ihn, Janis Joplin oder Eric Burdon. Zuletzt landete Jimmy Somerville mit einer Reggae-Version einen Riesenhit. Kaum jemand aber weiß, das "To Love Somebody" tatsächlich ursprünglich aus der Feder der australischen Gibb-Brüder (die Bee Gees sind gemeint) stammt und von ihnen bereits 1967 im Original aufgenommen wurde. Bei Eagle Eye Cherry liegt die Betonung des Songs anders als bei den Bee Gees jedoch nicht im "Schnulz", sondern eindeutig in Melodie und Rhythmus, er lässt sogar Gitarren aufheulen. Aufgenommen hat der Bruder von Neneh Cherry den Song für den mexicanischen Independent-Film "Y Tu Mamà Tambièn". Neben den Lovesong-Klassiker finden sich rockige Adleraugen-Remixe von "Rainbow Wings", "When Mermaids Cry" und "Shooting Up In Vain". Nach längerer Abstinenz hat Eagle Eye Cherry im September sein neues Album "Sub Rosa" herausgebracht. (os)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
#Penisgate: Lenny Kravitz platzt die Hose
Unfreiwillige Showeinlage bei Konzert in Stockholm