Man muss schon genau hinhören, um Blurs "Song 2" wiederzuerkennen, zumal die Riffs einem Reggaebeat und Damon Albarns krächzendes "Juhu" einem johlendem "Uhu" weichen mussten. Und so wird flugs aus einer Fussballplatzhymne für das Tor zwischendurch eine Kifferballade. Earl Zinger wird also nicht umsonst gefeiert. Um den angeblichen Amerikaner wurden im Vorfeld jede Menge Legenden gesponnen, er hätte unter anderem mit Kerouac und Ginsberg abgehangen, den Mambo und den Techno erfunden. Stimmt alles nicht ganz, es war eher der Acid-Jazz und Earl Zinger heisst in Wirklichkeit Rob Gallagher und gründete einst Galliano, die mit "Prince Of Peace" einen Riesenhit hatten (und leider, leider nicht mehr existieren). Eine wirklich gelungene Coverversion und ein Pflichtdownload! (os)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Cool Britannia: Die zehn besten Songs der Ära Britpop
Als Oasis, Blur, Suede & Co. die Neunzigerjahre durchwirbelten
Liam Gallagher: "Lonesome Street" von Blur ist der Song des Jahres
Das Kriegsbeil ist begraben
Blur: Damon Albarn kritisiert "Selfie Generation"
Blur-Frontmann fordert mehr politische Haltung in der Musik