Alles beginnt im Frühjahr 2004. Steffen Bohr und Martin Fischer spielen beide in der Band Polyphon, bevor sie in Berlin Enfant Unique gründen. Gemeinsam ist ihnen die Liebe zum luftigen Indie-Pop schottischer Prägung (Belle & Sebastian) einerseits, zu verträumt-pluckernden Electro-Acts wie Efterklang oder Lali Puna andererseits. Die Single "Reunification" entsteht und sorgt für erste Beachtung. Im Herbst 2005 stößt Rolf Piechura als neues Mitglied zur Band, die Arbeiten am Debüt beginnen. Das Ergebnis beeindruckt und läßt auf Einiges hoffen. Das jüngst erschienene Mini-Album "Beyond The Things" ist eine echte Perle, die jedem Freund knarziger Elektronik gefallen dürfte. Irgendwo zwischen The Postal Service, Naomi oder Styrofoam sind die Songs des Trios angesiedelt. Electro-Beats treffen auf sanfte Gitarren, es knistert und pluckert und immer wieder finden Enfant Unique zur großen Melodie. Dass das beim Titelstück "Beyond The Things" durchaus ein wenig nach Weilheim klingt, ist ja auch eher ein Kompliment! Fein!(cw)