Die Gruppe hat tiefere Wurzeln im Untergrund. Nicht zuletzt veröffentlichen sie auf dem renommierten Avant-Indie-Rock Label Kill Rock Stars, welches schon Gruppen wie Bikini Kill, Sleater-Kinney, The Gossip und Unwound ein zu Hause geboten hat. Auf Album Nummer Drei gibt es zwölf tighte, rhythmusbetonte Songs. Man spürt die knackende Trockenheit, die zwischen Gitarrenspiel und Schlagzeug entsteht. Ganz nach dem Albumtitel, sind die meisten der Stücke auch für die Zeit nach Mitternacht gemacht. Clubtauglich, eher düster, machmal auch lärmend kommen die Songs weitestgehend tanzbar daher. Die simplen, repititiven Akkorde unterstreichen diese Stimmung dann gleich doppelt und man wird zum kollektiven Abzappeln einfach auf die Tanzfläche geschubst. Ein bisschen dröge wirkt leider der slogan-artige Sprechgesang Gesang von Jenny Hoyston, der manchmal einen stoischen Eindruck hinterlässt. (dk)