Den Umgang mit dem Tod verarbeitet jeder auf seine Art und Weise. Als sich Jonas Bonetta mit dem schmerzhaften Abschied des eigenen Vaters konfrontiert sah, ließ er die gemeinsame Sägemühle hinter sich, bezog eine Blockhütte im kanadischen Nirgendwo und schrieb das zweite Album seiner Evening Hymns. Dieses musikalische Projekt basiert auf dem Gedanken des kollektiven Austausches. So fanden sich befreundete Musiker von Bands wie Timber Timbre, City & Colour oder seine Freundin Sylvie dort ein, um zuzuhören und mit ihm an Songs zu arbeiten.
Mit eingängigen Folksongs, die trotz des traurigen Umstands immer einen Funke Hoffnung versprühen, verarbeitet "Spectral Dusk" Erzählungen und Erinnerungen. Boneatta wiegt die Intensität des Minimalismus gegen wohlüberlegte lautere Passagen ab. Andächtig und erhaben erreicht einen "Spectral Dusk" mit seiner sanften Wucht, ohne die Trauerstimmung einer Beerdigung zu besitzen.
Evening Hymns live, präsentiert von Tonspion:
04.09.2012 Dresden, Scheune
05.09.2012 Berlin, Lido
07.09.2012 Erfurt, Franz Mehlhose
09.09.2012 Köln, Underground
15.09.2012 Basel (CH), Parterre
16.09.2012 Luzern (CH), Treibhaus
17.09.2012 Zürich (CH), El Lokal
18.09.2012 Freiburg, Swamp
19.09.2012 Offenbach, Hafen 2
21.09.2012 Hamburg, Reeperbahnfestival
25.09.2012 Dusiburg, Steinbruch
26.09.2012 Göttingen, Apex
27.09.2012 Leipzig, Moritzbastei
28.09.2012 Wien (A), B-72