Dass man in England ausgerechnet mit einem ur-deutschen Namen in den Musikolymp aufsteigen kann, darf schon als mittlere Sensation gewertet werden. Denn eins ist klar: Franz Ferdinand haben`s nicht wegen, sondern trotz ihres bescheuerten Namens geschafft die Titelblätter der englischen Pop-Presse zu zieren. "ArtWave" lautet dazu die vom NME eilig hingekritzelte Schubladen-Inschrift. Man kann aber auch Fart-Rave dazu sagen, der Band ist`s sowieso ganz egal. Denn noch vor gut einem Jahr konnte Bassist Bob Hardy noch gar ein Instrument spielen und hatte sich der "wahren" Kunst, nämlich der Malerei gewidmet. Doch wer im grauen Glasgow lebt, der entwickelt früher oder später eine Sehnsucht auszubrechen und so gründeten einige Studenten der dortigen Kunstschule die Band Franz Ferdinand und eroberten mit ihren stürmischen Songs die Herzen der schottischen Musikfans. Nun bringen sie diese auch hierzulande auf Platte heraus. Im März erscheint ihr Debütalbum und gleichzeitig startet eine Deutschland-Tour. Im Netz gibt`s die erste Single "Darts of Pleasure" als MP3 Download, allerdings in leicht gekürzter Demofassung und macht neugierig auf mehr. Nur hoffentlich enden sie nicht so, wie ihr unseliger Namensgeber. Dessen Ermordung löste bekanntlich den ersten Weltkrieg aus. (ur)
album
Download & Stream:
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
The Killers: "Mr. Brightside" bricht alle Rekorde
Warum ist dieser Song immer noch in den UK Charts?
Der Soundtrack meines Lebens: Franz Ferdinand
Eine musikalische Rundreise durch das Leben von Alex Kapranos & Dino Bardot
Pure & Crafted Festival in Berlin mit Interpol, Car Seat Headrest und Giant Rooks
Neue Location, altes Prinzip
Interpol kommen mit Debütalbum "Turn On The Bright Lights" auf Tour
Ein Deutschlandtermin dabei