Ganz klar, der Berliner Alltagsphilosoph ist einer der besten und vor allem witzigsten Liedermacher hierzulande, seine Hits wie "Nana Mouscouri", "Bei Aldi vorm Regal" oder "Tütensuppe" haben Charme, Melodie, Raffinesse und jede Menge Wahrheit in sich. In "Frauen dieser Welt" singt der frühere Lassie-Singer über die Emanzipation im Allgemeinen, über seine Erfahrungen mit dem weiblichen Geschlecht, seinen Erkenntnissen, jeder Menge Verbeugungen und der kessen Behauptung, "ganz bewusst auf eine Karriere in Wirtschaft und Politik" zugunsten der Frauen verzichtet zu haben. Und dann noch ein paar Grüsse an Verona Feldbusch... Van Dannens Songs wirken am besten live und unplugged, denn er ist vor allem ein Entertainer, der Publikum, Reaktionen und Emotionen um sich herum braucht und so sind die Songs seines neuen Albums "Grooveman" auch wieder live eingespielt worden. Ob nun die Originalversion von "Frauen dieser Welt" oder das Cover der Toten Hosen besser ist - Ansichtssache. Aber lohnenswert ist Funny Van Dannens Song auf jeden Fall. (os)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Aktion "Rettet die Berliner Clubs" versteigert signierte Gitarren von Die Ärzte, Rammstein u.a.
Aktion zur Unterstützung der Berliner Veranstaltungsorte in der Corona-Krise
"True Romance": Neue Single der Ärzte von diversen Bands vorab performt
Donots, Deichkind, Antilopen Gang und viele andere interpretieren Songtext