Ob Gerry Marsden und seine Pacemakers damit gerechnet hätten, als sie Anfang der 60er ihr Liebeslied aufnahmen? Sicher nicht. Aber schon seit 1963 wird der komplette Song von den Fans des FC Liverpools vorgetragen. Aus 50.000 Kehlen schallmeit es denn da, vor Beginn des Spiels, in der Halbzeit, bei Sieg oder Niederlage des Vereins: Die Fans bleiben ihrem Verein treu, so die einfache Botschaft des Liedes. Der Song sollte 30 Jahre lang an der Anfield Road bleiben. Nie hätte ein Leeds- oder Chelsea-Fan die Hymne der verhassten Reds gesungen! Aber die Euro 96 in England exportierte den Song in die Arenen aller Welt hinein. Seit ein paar Jahren zeigen sich die ohnehin kreativen Fans des FC St.Pauli als beste YNWA-Sänger, aber neuerdings wird das Lied in fast jedem Bundesliga-Stadion gesungen - wenn auch zumeist nur der Refrain. Auch bei der Weltmeisterschaft in Japan und Korea wird das Liedgut vom Mersey vertreten sein und sicher nicht nur als Support für die englischen Kicker. Der Download befindet sich auf den Seiten eines alten deutschen Traditionsvereins, den Offenbacher Kickers, den es derzeit in untere Ligen verschlagen hat und deren Fans sich auch nur mit "You`ll never walk alone" trösten können, bis erfolgreichere Zeiten anbrechen. Auf der Homepage des FC Liverpool kann man sich übrigens anhören, wie es klingt, wenn das ganze Stadion das Lied krakehlt. (os)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Please Please Me: Die zehn besten Alben der Beatles
Von den bunten Sixties hin zum Weißen Album
"White Album"-Jubiläum: Limitierter Beatles-Plattenspieler vorgestellt
Schönes Design - stolzer Preis
The Beatles: Neue Dokumentation zum 50. Jubiläum von "Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band"
It Was Fifty Years Ago Today!
Künstliche Intelligenz komponiert Song im Beatles-Stil
Sony CSL Labor stellt "Daddy's Car" und "Mr. Shadow" vor