Zugebenen: mehr Kitsch geht nicht. Aber weniger eben auch nicht. Doch ein eindeutiges Bekenntnis zum melancholischen Pathos, zur sentimentalen Geste muss doch gestattet sein, oder? Ist es im Falle von Glashaus auf alle Fälle. Denn die Zusammenstellung ihrer wichtigsten Tracks zeigt doch auf, dass die Band um die Sängerin Casandra Steen - die ihre Karriere u.a. im Background des Stuttgarter Freundeskreis begann, Parallelen zu Joy Denalane offenbaren sich - zweifelsohne eine, wenn nicht gar die entscheidene Intitialzündung für das Genre "deutsprachiger Mainstream-Soul" war. Und Glashaus werden deswegen wohl bis auf weiteres einer der erfolgreichsten Acts aus dem Hause 3P bleiben. "Die alte Geschichte" ist nicht der bekannteste ihrer Songs, aber - das sei jetzt einfach mal so gesagt - einer ihrer signifikansten: nicht ganz herzzereißend, sondern bittersüß, mit schnellem Zugang und wunderbaren Streichern. Trotzdem wünscht man sich, das Glashaus beim nächsten Album endlich einmal aus dem Konzept "blitzsaubere Produktion trifft gefühlduseligen Soul" ausbrechen würden - live ist da ja bereits der Fall. Bis es so weit ist, kann man die bisherigen Alben Revue passieren lassen: auf der CD/DVD-Compilation "Von Herzen" finden sich neben allen Chart-Erfolgen und den dazugehörigen Videos vor allen Dingen auch bisher unveröffentlichte Tracks. Also, wenn schon Best-Of, dann bitte so opulent auftischen wie Glashaus. Werkschauen wie diese sind nämlich echt nur gestattet, wenn sie auch wirklich "Von Herzen" kommen. (js)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Xavier Naidoo postet Song gegen Geflüchtete - und sehnt sich nach einem Führer
RTL entlässt den DSDS-Juror mit sofortiger Wirkung
Pelham vs. Kraftwerk: Bundesverfassungsgericht stärkt das Sampling
Verfassungsgericht verweist auf die Kunstfreiheit