Video: Here Comes The Darkness
Wenn zu viele Live-Shows am Leben zerren, hilft es oft nur "den Stecker zu ziehen", wie Drummer Christoffer Østergaard die lange Pause nach ihrem ziemlich passend betitelten Zweitling "Electric Lives" erklärt. Und Sänger Christian Vium präzisiert das Gefühl:
"Es kommt einem wie Versagen vor, wenn man wieder einen Gang runterschaltet – und wenn ich nicht der Leadsänger von Go Go Berlin bin, wer zum Teufel bin ich dann?".
Diese Fragen nach Identität, beantwortet die Band nun mit einer neuen Single namens "Here Comes The Darkness". Der Retro-Rock-Sound ist weiterhin musikalische Identität, doch elektronische Einsprengsel sind deutliche Impulse einer neuen Energie, die nun Go Go Berlin beflügelt.
Die Lyrics kreisen ebenfalls um das Thema Identität und die Einsamkeit, die einen ständig trotz der vielen Menschen um uns herum umgibt. So heißt es im Song: "I post happy faces when I’m really not suppose. I do this to pretend that I forgot the fear of being alone".
Viums raue Stimme setzt einen Kontrast zu den catchy Synthieflächen im Song und den Spoken-Word-Einlagen: Ein wenig Editors oder The Killers schimmern hier durch und auch der neue Sound von Go Go Berlin wird die Band sicherlich nicht auf kleinere Bühnen bringen, sondern ihren Festivalstatus ausbauen.
Den Neustart benennt die Band selbst als "Go Go Berlin 2.0" und das Motto im Studio lautete "Anything Goes". Keine Scheuklappen mehr und vielleicht auch weniger Schielen in Richtung der großen Vorbilder The Doors, The Rolling Stones, Led Zeppelin, The Strokes oder Kings Of Leon.
Wohin die neue Richtung geht, ist mit "Here Comes The Darkness" bereits angedeutet, welche weiteren Experimente zu erwarten sind, wird man auf dem kommenden Album hören. Denn Go Go Berlin arbeiten derzeit an ihrem dritten Album, das noch ohne Titel ist und irgendwann im Herbst 2019 erscheinen wird.