Beide sind seit rund 10 Jahren im Clubleben aktiv. Der eine, Michelle Grinser, als DJ und Labelbetreiber (Fortina), immer zwischen Münchens Ultraschall und Berlins Ostgut pendelnd; der andere, Floran Horwath, als FM4 Radiomacher und Clubbetreiber (Softmaschine) in Wien. Jetzt haben sie wieder zurück gefunden. Zurück in die Zukunft. Popmusik heisst das Zauberwort das Türen öffnet. Das Musik plötzlich zu einer kleinen Wahrheit verdichtet und einem kalte Schauer über den Rücken jagen kann. Was wildfremde Menschen unmittelbar miteinander verbindet und zum Mitsingen veranlasst. Popmusik wie damals, in den 80ern, als New Order die Tanzmusik neu definierten oder als die Pet Shop Boys die Popmusik neu definierten. All das findet jetzt wieder seinen Weg zurück in den Club, aber mit den eigenen Mitteln. Grom sei Dank. (ur)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Depeche Modes Martin Gore veröffentlicht neue EP
"The Third Chimpanzee" erscheint im Januar 2021
Mitglieder von Depeche Mode, The Cure, The Smiths u.a. veröffentlichen Benefiz-Single
Einnahmen sollen Corona-Hilfsorganisationen gespendet werden
Depeche Mode-Frontman Dave Gahan singt auf neuer Humanist-Single
"Shock Collar" ist ein treibender Post-Punk-Song
Bekleidungskollektion: Neue Mode von Depeche Mode
Kooperation mit Noah Clothing zum Jubiläum des "Violator"-Albums
PREMIERE
Depeche Mode Doku "Spirits In The Forest" kommt im November ins Kino
Eine Liebeserklärung an Depeche Mode