Zackige Gitarren, treibende Sechzehntel auf der Hi-Hat, eine New Order-Gedächtnisbassline, Refrains zum Mitgrölen, Texte rund um Alltäglichkeiten aus dem Leben eines jungen Briten: was soll so falsch an einem Erfolgsrezept sein, dass sich in den letzten Jahren bewährt hat? Prinzipiell nichts, trotzdem würde man sich bei den Harrisons mehr Eigenständigkeit wünschen.
"No Fighting In The War Room" ist beileibe keine schlechte Platte, so aufregend wie noch vor zwei oder drei Jahren ist die alte Postpunk-Nummer aber nicht mehr. "Dear Constable" oder "Man Of The Hour" haben trotzdem das Zeug zum Indiedisco-Klassiker und für Songtitel wie "Allen Ginsberg Said James Dean´s A Twocker" sollten die Harrisons mit einem Brit-Award ehrenhalber ausgezeichnet werden. Allein es reicht nicht, um die Frage zu beantworten, ob man die Harrisons in der eigenen Sammlung wirklich vermissen würde. Vorausgesetzt man hat dort schon die Arctic Monkeys neben The Rifles und Sunshine Underground stehen.
Florian Schneider / Tonspion.de