Und das ist ihm auf bislang drei Alben immer besser gelungen. Zuerst auf dem Kölner Label Karaoke Kalk, in diesem Frühjahr dann bei dem britischen Label Fat Cat. „Room To Expand“ heißt das neue Album des Düsseldorfers, der auch bei Music A.M. spielt und bei dem Duo Tonetraeger Clubmusik produziert. Als Hauschka versieht er die Hämmer seines Pianos mit Alufolie oder Filmband und klemmt Leder bespannte Keile zwischen die Drähte – organische Filter sozusagen. Bei aller Ambition wirken die Stücke nie akademisch. Vielmehr flimmern sie unterschiedlich hell und melancholisch auf, ja tänzeln sogar freudig. Teilweise hat Bertelmann weitere Sounds von einer Drum Machine oder Synthesizern integriert, im Zentrum steht jedoch nach wie vor sein modifiziertes Piano, dass ein eigenes Klang-Spektrum eröffnet. Ebenfalls vor kurzem sind auf Karaoke Kalk die Neu-Interpretationen seines zweiten Albums „The Prepared Piano“, bei dem u.a. Barbara Morgenstern, Frank Bretschneider und Tarwater sich dem Hauschka-Sound angenommen haben. (jw)