Das ist in der Tat noch eine durchscheinende Naturverbundenheit, draußen, die weite und Einsamkeit, die Bären und Holzhütten und Seen, ha ha. Nein wirklich, der Elch und der Folkrock sind ein unkompliziertes Terrain - im Gegensatz zu beispielsweise einem Eber in Kombination mit einer Art Volksmusik. Gewisse geschichtliche und mentalitätsspezifische Eigenheiten ermöglichen uns nicht, was dort alltäglich scheint. Die Vermischung und Verbundenheit von Moderne, von Pop oder Rock und Tradition, die Möglichkeit ihrer nicht ironisierten Koexistenz in der Musik. (Mal abgesehen von dj Ötzi, aber lassen wir das). Endlos schöne, endlos weite Songs für die Wälder, für die Großstadt, für Elche und die zeit –und ortlosigkeit der Gefühle...(ko)
Autor: Redaktion