Die Blaupause für zeitgenössisch mystischen Elektro-Pop nennt sich "Silent Shout" von The Knife. Auch sieben Jahre nach der Veröffentlichung ist ihr Einfluss auf die Musikwelt unüberhörbar. Während sich The Knife selbst immer weiter von diesem Sound entfernen, füllt eine Welle von Newcomern die Lücke.
Kate Boy gehören zu jenen Bands, die sich am Sound von The Knife orientieren, ohne sinnlos zu kopieren. Obwohl der Gesang von Sängerin Kate Akhurst schwer an Karin Dreijer Andersson erinnert, wie bei der ersten Single "Northern Lights". Kate Boy geben ihren Songs jedoch mehr Pop-Appeal, lassen zeitlose Schwarzweiß-Ästhetik auf die Beats des Hier und Jetzt treffen.
Kate Boy - Northern Lights
Mit seinem atmosphärischen Synthie-Pop hat das Quartett jüngst auf IAmSound eine EP veröffentlicht. Das Label, das auch Florence + The Machine, MS MR oder Charli XCX in seinem Roster listet. Allesamt KünstlerInnen, die im aktuellen Pop-Geschehen für viel Gesprächsstoff sorgen. Mit Kate Boy steht die nächste Riege in den Startlöchern.
Tourdaten:
31.05.2013 Berlin, Privatclub