Kate Bush
Kate Bush ist die Ikone der New-Wave-Jahre, die mit ihrem Mut zum Experimentellen viele Frauen der 70erJahre Generation ermutigte. Etliche Songs der britischen Solo-Künstlerin, wie "Running Up That Hill" und "Wuthering Heights“, sind bis heute so berühmt, dass Letzterer sogar als Teil einer Installation in Stein gemeißtelt wurde.
Mit 15 Jahren lernte sie David Gilmour kennen, den Gitarristen der Band Pink Floyd, der mit ihr einige Demos aufnahm und sie seiner Plattenfirma EMI vorstellte. Mit 18 bekam sie schließlich ihren Plattenvertrag und nahm gleichzeitig Tanzunterricht. 1978 veröffentlichte sie ihr Debütalbum "The Kick Inside". Mit der Single "Wuthering Heights" zog die junge Musikerin schon früh die Aufmerksamkeit auf sich. Der Song wurde in mehreren internationalen TV-Shows als Soundtrack verwendet und erreichte mehrfach die Top 10 der Single-Charts.
Damit war Bush die erste Solokünstlerin, der das mit einem selbstkomponierten Debüt in Großbritannien gelang. Anfang der 1980er Jahre folgten weitere Alben und etliche Auszeichnungen, darunter auch der Brit Awart für "Best Classic Songwriter Award".
Nach sechs Alben zog sich die Künstlerin mit der 90er Jahre zurück und widmete sich 14 Jahre ihrem Privatleben. 2005 erschien das Doppelalbum "Aerial" und fast zehn Jahre später verkündete sie die freudige Nachricht einer neuen Konzert-Reihe nach 35 Jahren Bühnenabstinenz. Sie gab insgesamt 22 Konzerte im Londoner Hammersmith Apollo, die innerhalb von Sekunden ausverkauft waren, und veröffentlichte die Show, die wie ein Musical aufgebaut war, als "Before The Dawn".
Kate Bush gilt als einflussreichste britische Pop-Künstlerin unserer Zeit, die mit ihren Auftritten und ihrer Musik bis heute zahlreiche Bands und Musiker inspiriert.
Kate Bush Diskografie
Alben
1978 The Kick Inside
1978 Lionheart
1980 Never for Ever
1982 The Dreaming
1985 Hounds of Love
1989 The Sensual World
1993 The Red Shoes
2005 Aerial
2011 50 Words for Snow
2016 Before The Dawn