Fünf drängende Songs im typischen Kettcar-Sound, aber angereichert mit jeder Menge gesanglicher Unterstützung. Als Gastsänger auf der EP sind beim ruppen-punkigen Song "Scheine in den Graben" beeindruckenderweise dabei: Schorsch Kamerun, David Frings von FJØRT, Adam Angst, Jen Bender (Großstadtgeflüster), Bela B, Jörkk Mechenbier (Love A), Sookee, Felix Brummer (Kraftklub), Marie Curry (Neonschwarz) sowie Gisbert zu Knyphausen und Safi.
Video: Scheine in den Graben
Die Songs auf der EP zeichnen sich durch eine enorme Rohheit, unglaubliche Energie und musikalische Spielfreude aus: So ist "Natürlich für alle" ein synthiegetriebenes Indiefunkelstück, "Notiz an mich" ein selbstkritisches Lied über Moral, Ideale und Musik.
Video: Palo Alto
Die Tracks wirken damit tatsächlich nicht wie verworfene Songs, die auf das Vorgängeralbum nicht geschafft haben: Vielmehr haben Kettcar wohl noch etwas zu sagen gehabt und setzen mit den neuen Liedern einige lesenswerte Fußnoten zu "Ich vs. Wir". Und einige Hörer brauchen vielleicht wiederum Fußnoten zu den vielen Referenzen in den Songs, die von Herrn Kaiser bis hin zu "Vernon Subutex" reichen. "Wir vs. Ich" ist so eigentlich eine EP im Schafspelz, die alles hat, was ein komplettes Album braucht.
Kettcar Live 2019:
14.03. – Frankfurt, Batschkapp
16.03. – Cottbus, Gladhouse
17.03. – Berlin, Columbiahalle