Sharon Kovacs studierte im Rock City Institute in Eindhoven Gesang, hatte allerdings ihre Probleme mit Gesangslehrern, die sie in eine bestimmte Richtung drücken wollten. Denn ihre dunkel gefärbte, ausdrucksstarke Stimme passt in kein Raster.
„Einmal haben sie mir sogar geraten, aufzuhören und mir etwas anderes zu suchen. Nach ihren Maßstäben setzte ich meine Stimme angeblich völlig falsch ein. Aber so bin ich eben: Ich kann nicht anders singen.“
Gerade deshalb wurde der Produzent Oscar Hollemann auf die 24-Järhige aufmerksam, ein Rockproduzent, der bislang vorwiegend im Metal-Bereich gearbeitet hat. Aber ihm fiel sofort das Besondere auf, das Kovacs mitbrachte und arbeitete mit ihr an ihren eigenen Songs, die mit Rock gar nichts zu tun haben.
Und das funktionierte so gut, dass ihre erste EP sofort in die Top 10 der holländischen iTunes-Charts landete. Für so eine ungewöhnliche Künstlerin, die große Jazz-Sängerinnen wie Ella Fitzgerald, Billie Holiday, Dinah Washington oder Nina Simone als Vorbilder nennt, ein erstaunlicher Erfolg, denn als glatter Mainstream geht ihre Musik nicht durch. Stattdessen covert sie die Grace Jones-Version des berühmten argentinischen "Libertango (I've Seen That Face Before)" von Astor Piazzola. Überhaupt passt der Tango zur melancholischen und dennoch vor Selbstbewusstsein strotzenden Musik von Kovacs ausgesprochen gut.
Ihr Album "Shades Of Black" erscheint am 24. April 2015. Im Mai wird Kovacs auch live zu erleben sein gehen.
Kovacs Tourdaten 2015
17.05. Köln, Club Bhf. Ehrenfeld
18.05. Hamburg, Gruenspan
19.05. Berlin, C-Club
20.05. München, Ampere
Bei Facebook gibt es den Track "WhenThe Lady's Hurt" für kurze Zeit als Free Download.