Jan Delay hat zuletzt mit seinem politisch motivierten Soloalbum auf sich und seine Vorstellung von HipHop 2001 aufmerksam gemacht. Vor allem aber hat er seiner Vorliebe für entspannte, roots-lastige Reaggae-Vibes freien Lauf gelassen und damit sogar den Kölner Karneval aufgemischt. Das macht sich auch auf dieser Platte bemerkbar, die er zusammen mit Tropf, dem Produzenten von Samy Deluxe aufgenommen hat. Auch der hatte Bock auf gute Vibes und Instrumentaltracks ohne konkrete stilistische Vorgaben. So wird hier gesamplet, gespielt, gedubbt und geswingt, was das Studio und die befreundeten Musiker hergeben. Einfach so. Gerne werden auch im Studio die alten, liebegewonnenen Atari-Kisten angeworfen und Joints gebaut, wie der Albumtitel und das musikalische Ergebnis verrät. Wie entspannt sich das anhört, lässt sich mit dieser Auskopplung nur erahnen. Feinste Gutelaune-Groovemusik, die auch außerhalb der HipHop-Community auf offene Ohren stoßen wird.
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Video des Tages: Trettmann X Jan Delay & Disko No. 1 - GottSeiDank
Funkiger Rap von Trettmann und Jan Delay
Samy Deluxe & Friends: Unplugged-Cypher bringt Hip-Hop-Gefühl zurück
20 Minuten - 18 Rapper - 1 Cypher
Mit Bass und Besserung – deutscher Hip-Hop wird wieder relevant
Wie Rapper politische Themen wieder entdecken