Vor ein paar Jahren ist Johannes Mayer von Münster nach Schweden gezogen, genau genommen nach Stockholm. Doch die urbane Lebensweise ist weniger die Inspirationsquelle für die Musik des Singer/Songwriters. Vielmehr vermag man die Einsamkeit und Ruhe der schwedischen Einöde zu spüren. Seine seicht sanften Indie-Folk-Songs versprühen jenen eindringlichen und warmen Charme, für den man skandinavische Musik und Künstler wie Kings Of Convenience, Kristofer Aström oder Christian Kjellvander seit Jahren zu schätzen weiß.
Die stimmliche Ähnlichkeit von Mayer und Chris Martin verblüfft einen auch beim dritten Album. Doch während Coldplay mehr und mehr auf einen bombastischen Sound setzen, steht bei The Late Call verstärkt die Reduktion im Vordergrund. Auf "Pale Morning Light" nutzt Mayer den eindringlichen Klang von Akustikgitarre und Piano und wird meistens nur dann mit seiner Stimme lauter, wenn das Schlagzeug mehr Raum fordert ("Heavy Heart"). Wirklich laut wird es hier allerdings nie. The Late Call zieht seine Intensität aus der Kraft der leisen Töne und ist damit wärmstens willkommen für die graue Jahreszeit.
The Late Call live, Tonspion präsentiert:
23.05.13 Hamburg - Nachtasyl
24.05.13 Hannover - GiG Linden
25.05.13 Kiel - Hansa 48
26.05.13 Oberhausen - Zentrum Altenberg
27.05.13 Berlin - Badehaus Szimpla
28.05.13 Regensburg - Buchhandlung Dombrowsky
29.05.13 Darmstadt - Frischzelle
30.05.13 Trier - Studihaus
31.05.13 Frankfurt - 25 Hours Levi's Hotel
01.06.13 Münster - Eule