Mit "Grow Up And Blow Away" erscheint nun ein drittes Album, das eigentlich das Erste ist. Was zunächst komisch klingt ist eine seltsame Geschichte. Als Sängerin Emily Haines und Gitarrist Jimmy Shaw das Album 1999, damals noch als Duo, einspielten, waren sie mit dem Ergebnis nicht vollauf zufrieden. "Grow Up And Blow Away" verschwand komplett im Archiv. Es dauerte bis 2003, dass Metric, nun zum Quartett angewachsen, mit "Old World Underground, Where Are You Now?" endlich den internationalen Durchbruch schafften. In der Folge tauchte auch "Grow Up And Blow Away" in den Tauschbörsen auf. Hört man das Album das erste Mal, so findet man alle typischen Merkmale des heutigen Metric-Sounds im Ansatz wieder. Tanzbare, mal von Gitarre, mal vom Keyboard getriebene Songs, über denen Emily Haines wunderbare Stimme schwebt. Auffällig ist allenfalls das geringere Tempo und deutliche Jazz-Einflüsse, die der Band weitgehend abhanden gekommen sind. Der Download "Hardwire" gehört zu den schnelleren Nummern der Platte und ist ein charmanter kleiner Hit. Das Album erscheint nun bei Grönland Records.
Carsten Wilhelm / Tonspion.de