Bereits 1992 trafen sich Miss Kittin a.k.a. Caroline Herve, und The Hacker, a.k.a. Michael Amato in ihrer Heimatstadt Grenoble und entdeckten den damals neuen Sound von Techno für sich. Erst Jahre später kam es zu einer ersten Zusammenarbeit der beiden DJs. Auf DJ Hells Gigolo Label veröffentlichten sie den Track "Frank Sinatra", der schnell den Weg auf die Plattenteller vieler DJs auf der ganzen Welt fand und der Rückkehr der 80er-Electro-Ästhetik im Techno mit den Weg bereitete. Angesprochen auf ihre Eigenart, während ihrer DJ Sets mit ihrer Stimme zu improvisieren, gibt Miss Kittin zu Protokoll, dass sie sich einfach schnell langweile und nichts öder finde, als DJs, die nur das auflegen, was die Leute ihrer Meinung nach hören wollen. "Man muss auch mal als DJ ein paar Risiken eingehen." Der Titel des Tracks "1982" ist Programm, denn neben dem Sprechsingsang der Techno-Diseuse gibt es eine volle Dröhnung Urzeit-Elektroniksounds in Hifi-Stereo-Dolby-Surround-Klangqualität der Audio-Neuzeit. Nie klangen die 80er besser als heute. (ur)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Fischerspooner beim Melt! Festival 2018 - Das Konzert in voller Länge
Polysexuelle Freizügigkeit bei der Rückkehr des New Yorker Electropop-Duos