Ersteinmal zur Band: Sie besteht aus Finn Cohen, Casey Burns, Robert Biggers und Dale Flattum. 2004 Jahr erschien eine selftitled 6-Track-CDEP, unter anderem mit dem großartigen "War Is On Stereo", die bei den Hörern auf so viel Zuspruch stieß, dass nun ein Longplayer hinterhergeschoben wird. Der bei den Aufnahmen zur EP noch nicht zur Band gehörende Dale Flattum, ist einigen vielleicht noch als Mitglied von "Steel Pole Bath Tub" oder "Milk Cult" bekannt. Der "The Nein" - Sound ist gekennzeichnet von Shellac-reinen Gitarren, zwar nicht so verzerrt, aber ebenso messerscharf, einem geradezu seismischen Bass, einem zermalmendem, aber irgendwie auch energiespendendem Schlagzeugspiel und Keyboards sowie Samples von der sunny side of life. Eine progressive Version des Disco-liebenden Retro-Rocks. Erwachsene machen Rock für Erwachsene, ohne dabei klassisch zu werden. Unbedingt hören. (tk)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Bloc Party gehen 2018 mit Debüt-Album auf Tour
„Silent Alarm“ in voller Länge auch einmal in Deutschland
Der Soundtrack meines Lebens: Franz Ferdinand
Eine musikalische Rundreise durch das Leben von Alex Kapranos & Dino Bardot
Wichtige Platten 2016: Diese Alben kommen in den nächsten Wochen auf uns zu
Die wichtigsten Releases auf einen Blick