Man nennt sie mittlerweile die "kubanische Edith Piaf" oder "Grande Dame des Cuban Jazz". Aber ebenso wie die anderen kubanischen Musikern, die an dem von Ry Cooder zusammengestellten und von Wim Wenders so wunderbar filmisch dokumentierten Projekt teilnahmen, musste auch Omara Portuondo lange auf das kleine bisschen Ruhm warten. Immerhin blickt die mittlerweile 70jährige Senora auf 50 Jahre Bühnenerfahrung zurück - aber dass sie einst im Duett mit Nat King Cole sang, wer würde sich jetzt schon noch daran erinnern...Heute ist Omara Portuondo eine Meisterin des gefühlvollen Sons, dieser extrem emotionalen kubanischen Musik, die die Welt eroberte. "Mucho Corazon" ist eine traditionelle kubanische Ballade und der Titel verrät schon, dass es sich um jede Menge Herzschmerz dreht. Wer die Musik des "Buena Vista Social Clubs" mochte, wird auch an diesem Song seine helle Freude haben. (os)