Eines seiner zahlreichen Projekte nennt von Schirach Megadebt. Ein Schelm, wer dabei an Megadeath denkt, denn mit der Metallband um Dave Mustaine hat von Schirachs Sound eher nichts zu tun. Oder doch? Man wird nicht ganz schlau aus diesem Kerl, der auf "Happy Birthday", dem zweiten Album von Modeselektor, auf den Spuren von Scooters H.P. Baxxter wandelt und "Hyper, Hyper" intoniert.
Schon eher kommt man ihm auf die Spur, wenn man sich jenen Sachen zuwendet, die von Schirach selbst veröffentlicht. Auf seiner Website hält er dazu einige MP3s bereit, die einen ziemlich vor den Kopf stoßen: "Tea Bagging The Dead" von Schirachs letztem Album "Maxipad Detention" schafft in drei Minuten den Spagat zwischen Grindcore, Hardtechno und Miami Bass gewürzt mit ordentlich Störgeräuschen und einer halben Schweinefarm. Völlig daneben und doch ganz weit vorne fühlt sich Schirach damit im Schoße von Mike Pattons Plattenfirma Ipecac bestens aufgehoben. Die Spielchen von "Tea Bagging ..." spielt von Schrirach offenbar schon länger, den weiteren Tracks wie "Goat Sperm" nach zu urteilen. Auf jeden Fall im Auge behalten! (fs)