Nach Radiohead und REM ist Björk die dritte, der das Musikmagazin Stereogum ein Tributealbum widmet. Die Ergebnisse sind dabei stets überraschend, mal spleenig und selten nah am Original. Für die spleenigen Momente auf "Enjoyed: A Tribute To Björk´s Post" sorgen unter anderem die notorischen Störenfriede von den Liars, die "Army of Me" zerhacken, und der Spanier Pablo Díaz-Reixa alias El Guincho, der "Cover Me" in einen Endlos-Loop verwandelt.
Näher am Original, aber nicht minder überraschend ist Final Fantasys Version von "Possibly Maybe", die das eingängige Original in ein sprödes Kammerspiel verwandelt. Mit Bell und No Age wagen sich gleich zwei Bands an eine Interpretation von "Oh So Quiet", der einzigen Coverversion auf "Post". So unterschiedlich ihre Ansätze auch sind, gegen Björks Stimmgewalt und die Power einer Big Band kommen sie nicht an. Alle 12 Tracks von "Enjoyed: A Tribute to Björk´s Post" können inklusive Cover einzeln, als Zip oder Torrent-File kostenlos geladen werden.
Tracklisting:
- Liars - "Army of Me"
- Dirty Projectors - "Hyperballad"
- High Places - "Modern Things"
- Bell - "It´s Oh So Quiet"
- Pattern is Movement - "Enjoy"
- Evangelicals - "You´ve Been Fliriting Again"
- Xiu Xiu - "Isobel"
- Final Fantasy & Ed Droste - "Possibly Maybe"
- White Hinterland - "I Miss You"
- El Guincho - "Cover Me"
- Atlas Sound - "Headphones"
- No Age - It´s Oh So Quiet (Alternate Take)
Florian Schneider / Tonspion.de