Und um es vorweg zu nehmen: es ist noch besser als das erste. Für Phantom/Ghost hat er sich mit Stella Keyboarder Thies Mynther zusammengetan, der für die überwiegend elektronischen Arrangements verantwortlich zeichnet. Nicht nur das Instrumentarium, auch die Vocals sind neu: Lowtzow bedient sich für Phantom/Ghost der englischen Sprache und entdeckt dabei den weltgewandten Pop-Dandy in sich, der mit mit sonorer tiefer Stimme seine literarisch inspirierten Texte vorträgt. Während einige Tracks viel Schwermut durchströmt, ist die MP3 Auskopplung "Born with a nervous Breakdown" ein schönes Beispiel für die neue Leichtigkeit bei Phantom/Ghost. Songwriter-Indietronica von leichter Hand produziert. Mit freundlicher Unterstützung von Kölns Spezialisten für elektronische Popmusik Justus Köhncke von Whirlpool Productions. Ebenfalls sehr empfehlenswert: die erste Maxi-Single "Nothing is Written" mit einem herausragenden Remix von Coloma. (ur)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Album der Woche
Tocotronic – Sag Alles Ab – The Best Of 1994 -2020 (Album 2020)
Umfassende Werkschau zum 27. Bandjubiläum
Hi Freaks: Die zehn besten Songs von Tocotronic
Wir möchten alle Teil einer Jugendbewegung sein…
Tocotronic-Sänger geht mit seinem ersten Buch auf Lese-Tour
"Aus dem Dachsbau": Lesungen mit akustischen Tocotronic-Songs von Dirk von Lowtzow
Tocotronic-Sänger postet Protestsong gegen Horst Seehofer
Dirk von Lowztow singt in Akustiklied den Refrain "Tschüss Horst, Rausschmiss jetzt"