Die Stadt New York will regulieren, will bestimmen und Abläufe klar halten. Getanzt wird nur, wo es erlaubt ist. Wer in seinem Club ungenehmigt zum Tanz auffordert, wird zahlen und vielleicht schließen müssen. Und so finden sich in vielen Clubs und Bars die "Do Not Dance"-Schilder, wird peinlich drauf geachtet, dass die Bewegungen nicht allzu rhythmisch werden. Wenn die New Yorker von Radio 4 im September den Nachfolger ihres exzellenten Tanzrockzweitlings "Gotham" veröffentlichen, wird es wohl ans Abkassieren gehen. Das Konzept Stillsitzen vertrug sich noch nie mit der Musik dieser Band, und die Vorabsingle "Party Crashers" verspricht noch weitaus höhere Gänge. Kompakt auf den Punkt gebrachte Aufforderung zum Tanz feat. Clubgrooves und Rockgitarre. Gerade im hier zu findenden Headman-Remix so eindeutig und zwingend, dass sich der Song eigentlich gar nicht explizit auf die Tanzverbotsvorgänge beziehen müsste. (sc)