Schwebende zarte Töne, die sich Genrezuordnungen entziehen: Sommerplatte machen Musik zwischen Contemporary Jazz, Fusion und Postrock. Mit Gitarre, Keys, Bass und Drums entsteht so ein organisch einnehmender Sound, den die Band selbst als "Überjazz" bezeichnet.
Video: Sommerplatte - SP3 Track 20
Die instrumentalen Tracks verlieren sich dabei in immer neu aufgebauten Strukturen, enden in Postrock-Flächen aber auch in groovigen Tanzelementen. Den Namen Sommerplatte gaben sich Musiker im Übrigen, weil sie die vier Freunde jeden Sommer treffen, um ein Album aufzunehmen.
So ihre Idee vom Glück, denn egal was dazwischenkommen mag – Alltag, Steuerklärung, Erkältungen – beim Musizieren lässt sich dies alles abschütteln und pure Freude ausschütten. Wie passend ist es da, dass auf Track 7 (die Songs von Sommerplatte tragen keine Namen, sondern sind schliecht durchnummeriert) PeterLicht zu hören ist, der ja bekanntermaßen schon mal das "absolute Glück" besang.
Und hier flüstert er uns in dem an Die Sterne erinnernden Track charmant ein: "Der Kreis schließt sich, und Glück entsteht". Wer dieses Glücksversprechen überprüfen mag, kann dies bald bei drei anstehenden Konzerten tun:
Sommerplatte Live 2019:
24.10.2019 - Köln, Artheater
25.10.2019 - Brühl, Kornkammer Eventlocation Venue
26.10.2019 - Horn-Bas Meinberg, Red Horn District