Der britische NME schrieb im Mai 1995 anläßlich des Debüts "I Should Coco" eine begeisterte, ja euphorische Kritik, die mit den Worten endete:"That moment is Supergrass. These freaks shall inherit the earth." Alben wie "In It For The Money" oder "Life On Other Planets" kamen bei Fans und Kritik zwar gut an, versprühten aber nicht mehr jenen jugendlichen Übermut des Debüts. Die 2005er Platte, das in Frankreich eingespielte Album "Road To Rouen" zeigte die Band um Gaz Coombes zwar vielseitig und spannend wie nie, manchen alten Fans kam das aber viel zu verkopft und unrockig daher. Doch Hoffnung naht. Ende des Jahres veröffentlichen die Jungs ihre neue Platte, deren Titel noch nicht feststeht. Einige Fakten sind jedoch bereits durchgesickert. Das Album wurde unter der Regie von Nick Launay (Nick Cave, Gang Of Four) in den Berliner Hansa Studios eingespielt und wenn die Vorab-Live-Version des Songs "Diamond Hoo Ha Man" typisch ist, darf man sich auf ein rockiges Album gefasst machen. Die Melancholie von "Road To Rouen" ist hier jedenfalls verschwunden. Vielleicht finden Gaz Coombes und seine Jungs ja zu ihren Anfängen zurück. Wir sind gespannt.(cw)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Arte Dokumentation: "Die Welt, wie Radiohead sie sieht"
Arte Doku zeigt neue Facetten der britischen Kultband Radiohead
Nach Leak: Radiohead veröffentlichen 18 Stunden "OK Computer"-Material für den guten Zweck
Bisher unveröffentlichte Demos, Alternativversionen & Live-Mitschnitte
"Trainspotting"-Team plant Film über legendäres Creation Records Label
Plattenfirma hinter Oasis, My Bloody Valentine, Slowdive, The Jesus & Mary Chain u.v.a.
The Cure, Roxy Music, Janet Jackson und Roxy Music kommen in die Rock'n'Roll Hall of Fame
Die Ruhmeshalle der Rockmusik wird um einige Briten erweitert