The Tallest Man On Earth
Bereits mit 15 Jahren stand der Schwede auf der Bühne, eine Art Adelstitel und Karriereboost hat er 2008 für sein Debütalbum "Shallow Grave" von Pitchfork erhalten. Dort wurde ein Vergleich zu Bob Dylan aufgeführt, der ihn auch über 10 Jahre nach der Veröffentlichung noch begleitet.
Im April 2010 folgt das Album "The Wild Hunt" und damit der vorzeitige Höhepunkt der noch jungen Karriere. Auf eines der besten Folk-Alben des neuen Jahrzehnts folgen zunächst "There’s No Leaving Now" 2012 und mit "Dark Bird Is Home" 2015 erstmal eine Veröffentlichung, die auch Kritik innerhalb der Anhängerschaft laut werden lässt. Experimentellere Ansätze, Drums und E-Gitarren - für viele funktioniert dieser leichte Stilwechsel bereits im kleinsten Ansatz nicht. Vier Jahre später veröffentlicht TTMOE im April 2019 das Album "I Love You. It's a Fever Dream." und besinnt sich auf die eigenen, bekannten Stärken. Eine Zeitreise zurück ins Jahr 2019 - keine Weiterentwicklung, dafür aber jede Menge Nostalgie und schlichtweg ein gutes Folk-Album.
Die Alben machen die eine Hälfte, die Live-Show die andere aus, wenn man TTMOE als Künstler verstehen will. Zwischen intimer Atmosphäre, perfektem Crowd-Handling und einer gesunden Prise Humor hat er sich zu einem der absoluten Live-Highlights der Folk-Szene entwickelt. Zunächst hat er das als Voract von Bon Iver unter Beweis gestellt, mittlerweile wird auch hier viel mehr der Vergleich zu Bob Dylan gezogen. TONSPION präsentiert euch die Deutschlandtour im Juni 2019.
Diskografie The Tallest Man On Earth
2008: Shallow Grave
2010: The Wild Hunt
2012: There’s No Leaving Now
2015: Dark Bird Is Home
2019: I Love You. It's a Fever Dream.
Tourdaten 2019 The Tallest Man On Earth
TONSPION präsentiert: The Tallest Man On Earth - Tour 2019
04.06.19 - Hamburg - Laeiszhalle
05.06.19 - Berlin - Tempodrom
07.06.19 - Köln - E-Werk
08.06.19 - München - Circus Krone