Im Zentrum von Terranova steht nach wie vor der Clubweltenbummler Fetisch. Der gebürtige Berliner hat in seiner Musikerlaufbahn die verschiedensten Einflüsse für seine Arbeit aufgegriffen und immer wieder neue Produzententeams zusammengebracht. Das dies nicht in unüberschaubare Beliebigkeit ausartete, ist seinem feinem Gespür für Hip Hop und Elektro zu verdanken. So haben sich Terranova zwar mit jedem ihrer bislang drei Alben stets ein wenig neu erfunden, doch trotz vieler Gastmusiker einen eigenen Sound schaffen können. Vom swingenden Hip Hop a lá Stereo MC´s hin zum stürmischen Elektrokiller machten Terranova auch als Remixer für u.a. Fischerspooner und Grönemeyer ihre Vielseitigkeit mehr als deutlich. Mit dem vierten Album ist nun eine Zäsur zu vermelden: nach der jahrelangen Zusammenarbeit mit !K7-Records sind Terranova nun bei Ministry Of Sound, die für ihre professionelle Mischung von Pop und Dancefloor bekannt sind. Und so ist „Digital Tenderness“ durch die Arbeit mit nur einer Sängerin, nämlich der Australierin Jayney Klimek, in sich geschlossener, melodieverliebter und einen Gang langsamer als die rockenden Vorgänger. Downbeat ist allerdings nicht zu befürchten. Mehr ein auf urbane Ausgeglichenheit und Eleganz setzendes Manifest von elektronischer Musik. (jw)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Massive Attack veröffentlichen audiovisuelle EP "Eutopia"
Gäste: Young Fathers, Algiers und Saul Williams
Massive Attack verstören Publikum mit Cover-Versionen
Konzert zum 20. Jubiläum in Frankfurt mit einigen Überraschungen
Fischerspooner beim Melt! Festival 2018 - Das Konzert in voller Länge
Polysexuelle Freizügigkeit bei der Rückkehr des New Yorker Electropop-Duos