Elektronische Musik war am Anfang eine sehr akademische Sache. Vor der Entwicklung von Samplern und anderen modernen elektronische Geräten, die heute in keinem zeitgemäßgen Studio fehlen dürfen und ohne die selbst "Smells Like Teen Spirit" niemals diese Intensität gehabt hätte, stand die Idee. Die wurde nicht in Homerecording-Studios von arbeitslosen Kellnern entwickelt, sondern in Universitäten und an Konservatorien für klassische Musik. Der Komponist und Pianist Terry Riley klebte in mühsamer Handarbeit aus unzähligen Tonspuren seine Werke zusammen und schuf so ganz aussergewöhnliche Klangkunstwerke, die später seriöse Komponisten wie Steve Reich nachhaltig beeinflussten, der wiederum die heutige, ebenfalls schon Ü30-Generation der elektronischen Klangkünstler prägte. Ein 3er CD-Box-Set stellt die Werke der Begründer der elektronischen Musik zwischen 1920 und 1980 unter dem Titel "OHM: The Early Gurus of Electronic Music" zusammen. Das Vorwort schrieb Klangkünstler Brian Eno. Die Box ist derzeit nur in den USA erhältlich. (ur)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Modelabel Supreme: Kollektion der Shoegazer My Bloody Valentine
Band beeinflusste Generationen von Musikern und Hörern
Aphex Twin veröffentlicht 110 Tracks als Free Download
Geheime Veröffentlichung unter Pseudonym