Es soll ja Musiker geben, die sich, sei es ob ihres selbst auferlegten künstlerisch-gestaltenden Dogmas, oder der einfachen Absicht Kohle zu scheffeln, als Autoren versuchen. Da gibt es die schlechten Beispiele - spontan fallen gedanklich die Namen Fler und Bushido. Und da gibt es die äußerst lesenswerten Exemplare.
Thees Uhlmann, Judith Holofernes, Sven Regener, Konstantin Wecker, ja und auch Egotronic-Rampensau Torsun Burkhardt gehören dazu. 2011 hat er zusammen mit Daniel Kulla das viel beachtete Roadmovie "Raven Wegen Deutschland" zu Papier gebracht. Ein "durchgeknalltes Bekenntnis zum Hedonismus" (taz) - natürlich politisch polarisierend, unterhaltsam und verstörend zugleich - liefert es den Querschnitt einer drogendurchsetzten Exzesskultur, die den Moment des Augenblicks feiert.
Wir freuen uns, euch bereits heute einen exklusiven, erstmals vom Autor selbst vorgetragenen, Auszug präsentieren zu können. Zum Download kommt ihr über den entsprechenden Button weiter oben.
Am 23.10. erscheint das Hörbuch über das Label Audiolith. Noch mehr Infos zur Entstehungsgeschichte findet ihr in Torsuns Blog.
Im Label-Shop könnt ihr bereits schon jetzt euer Exemplar vorbestellen.