Die letzten Jahre des Kalten Krieges, als sich die USA und die Sowjetunion waffenstarrend gegenüber standen, sorgten für einen Boom nihilistischer Musik, deren Aushängeschild die Einstürzenden Neubauten waren. In Großbritannien rangen Nitzer Ebb mit harten Beats und morbider Ästhetik mit den sozialen Verwerfungen der Regierung Thatcher, in Australien bastelten SPK an einem brachialen Sound, der die gängigen Australien-Klischees durch den Schredder jagte.
Trevor Jackson, der unter seinem Alias Playgroup zwei Alben veröffentlicht und zwischen 1996 und 2006 das Label Output Recordings betrieben hat (u.a. mit Veröffentlichungen von Four Tet, Fridge, Colder oder Blackstrobe), ist ein ausgewiesener Industrial- und EBM-Kenner. Für Strut hat er auf zwei CDs Klassiker der dunklen Jahre zwischen 1980 und 1988 compiliert. Dabei klingen die teilweise 30 Jahre alten Tracks gar nicht so unerbittlich, wie man sie in Erinnerung hat, dafür erstaunlich tanzbar. Höchste Zeit sie passend zum Wave-Revival wieder zu entdecken!