Im Winter ist fast immer dunkel in Tromso, im Sommer eher selten. Naturereignisse, die melancholisch und wehmütig stimmen und sich im ersten Album "New World Order" des Trios aus Tromso mit jeder Note heraushören lassen. Das A-ha-Erlebnis bleibt selten aus, wenn man sich Norwegens Popbands von Heute anhört. Auch Washington sind von Norwegens Popheroen stark beeinflusst, aber ihre schwelgerischen Kompositionen haben auch viel von Coldplay, Travis oder den Songs vom Norwegischen Volksheld Thomas Dybdahl. Kein Wunder, dass das Trio aus dem Norden des Landes bereits zum Kritikerliebling avanciert ist. Wie schon die Landsleute von den Kings Of Convenience ("Quiet Is The New Loud") geben Washington dann auch gleich die Parole aus: "A New Order Rising" ist der Titel des Debutalbums der Skandinavier, das Ende Juni bei Glitterhouse erscheint und in der norwegischen Heimat bereits abgeräumt hat. Auch hierzulande werden Washington voll einschlagen - garantiert! (os)
album
Autor: Redaktion
Ähnliche Künstler
Empfohlene Themen
Coldplay Dokumentation "A Head Full Of Dreams" zeigt rare Aufnahmen
Die Erfolgsstory der britischen Band von den Anfängen im Pub bis zu ausverkauften Stadien
Viva La Vida: Die zehn besten Songs von Coldplay
Zwischen Stadionhymnen und herzzerreißenden Balladen
Arte Dokumentation: "Die Welt, wie Radiohead sie sieht"
Arte Doku zeigt neue Facetten der britischen Kultband Radiohead
Coldplay veröffentlichen erste Singles aus dem neuen Album "Everyday Life" (2019)
Neue Songs "Orphans" und "Arabesque" als Video sehen