Nico Suave & Team Liebe tritt mit „Hallo Welt“ beim ESC-Vorentscheid am 4. März 2022 an. Wir haben den Rapper nach seinen wichtigsten Einflüssen befragt.
An der Seite von Eins, Zwo begann 1998 die Karriere von Nico Suave, inzwischen hat er vier Alben und unzählige Songs für andere Künstler geschrieben. Nun nimmt er mit dem Team Liebe am ESC-Vorentscheid teil, eine gewagte Entscheidung für einen deutschsprachigen Rapper, den im Ausland kaum jemand verstehen würde. Doch Pop und Rap ist für Suave kein Widerspruch, was man auch an seinen Einflüssen ablesen kann.

1. Was ist der erste Song, an den du dich erinnerst?
Yellow Submarine – Beatles
Meine Eltern waren große Beatlesfans!!
2. Was war die erste Platte, die du dir selbst gekauft hast?
Die erste Platte von meinem Taschengeld? Das ist schwer, aber ich erinner mich auf jeden Fall an eine Single von House of Pain – Jump around.
3. Was war dein erstes Konzert als Besucher?
Das war heftig! Mein Bruder, ich und ein Freund wurden von meinem Vater nach Bonn gefahren, was ca ne Std von unserer Hometown entfernt lag und wir sind zu Cypress Hill gegangen. Die Vorgruppen waren Lords of the Underground und Funkdoobiest. Cypress Hill waren krass, aber Funkdoobiest unglaublich. Mein Bruder und ich hatten die ein paar Wochen vorher für uns entdeckt und dann die Jungs live auf der Bühne zu sehen, war unglaublich. Wir sind durchgedreht.
4. Wie bist du zum Musikmachen gekommen?
Rödelheim Hartreim Projekt waren damals unsere Heroes. Kannten alle Songs und waren richtige Fanboys. Ein paar Jahre später allerdings, als die ersten Hamburger Acts auf der Bildfläche erschienen, waren wir infiziert. Seitdem machten wir regelmäßige Freestylesession unter Homies und später dann eigene Tracks.
5. Warum machst du Musik?
Gute Frage! Ich mich hat schon immer fasziniert aus dem nichts Dinge zu erschaffen und kreativ zu sein. Auch wenn meine Hobbies hauptsächlich aus Basketball und Skaten bestanden. Mittlerweile ist Musik so ein großer Bestandteil meines Lebens, dass ich es mir schwer ohne Musik vorstellen könnte. Außerdem liebe ich den Moment, wenn du einen neuen Track fertig hast und ihn stundenlang in Dauerschleife auf den Headphones hörst. Unglaubliches Gefühl.
6. Wie machst du Musik?
Unterschiedlich! Manchmal hab ich eine Melo im Ohr, die ich skizzier und auf mich wirken lasse. Danach kommen die Lyrics. Manchmal hab ich ein Instrumental, was mich inspiriert, oder ein Wort! Oder ich bin im Studio und einer meiner Produzenten nimmt die Gitarre und spielt ein paar Chords und die Wörter fliegen durch den Raum. Es gibt keine Regeln oder irgendwelche Standards.
7. Welche Künstler haben dich am meisten geprägt?
Talib Kweli!! Seine Flows und Deepness in den Texten haben mir auf jeden Fall die Augen geöffnet mehr auf Inhalte zu gehen. J Dilla und die gesamte Slum Village Crew, weil die Lässigkeit in Kombi mit den Beats, die so unfassbar laid back waren. The Pharcyde, Kanye, Common, D-Angelo, The Roots usw…Das sind alles Artists, die großen Wert auf Musikalität legen, genauso wie ich.
8. Was möchtest du mit deiner Musik erreichen?
Ich möchte Menschen emotional abholen und so viel live wie möglich spielen.
9. Welches ist dein bester Song (bisher)?
Mein Bester?? Schwer zu sagen, aber Tracks wie Gedicht, Walking, Altes Haus, Camouflage usw würde ich safe dazu zählen.
10. Woran arbeitest du gerade?
Was kommt als nächstes? Ich mach gerade eine Akustik-Platte, die ziemlich nice wird.
Und dann kommt natürlich der große Auftritt auf der ESC-Bühne, am 4. März wird das Event live in der ARD übertragen. In Zusammenarbeit mit den Radiosendern der ARD wurden aus 1000 Bewerbern sechs Finalisten ermittelt, die nun um das Ticket nach Turin kämpfen werden. Neben Nico Suave & Team Liebe werden die Newcomer Malik Harris, Felicia Lu, eros atomus, Emily Roberts und Maël & Jonas antreten.