Zum Inhalt springen

10 Gründe, warum Videospiele das Beste sind

Seit den 80er Jahren sind sie das beste Mittel gegen Langeweile bei schlechtem Wetter. Unsere 10 Gründe, warum alle Videospiele lieben.

1. Du kannst in eine andere Rolle schlüpfen.

Ob Krieger, Soldat, Schatzsucher oder eine Prinzessin auf der Rennstrecke. Du kannst alles sein was du willst. Gerade in großen Online-Rollenspielen kann man nie sicher sein, ob man sich nicht gerade mit seinem unbeliebten Lehrer verbündet oder gegen den doofen Nachbarn von Nebenan ein Rennen austrägt oder mit jemandem auf der anderen Seite der Welt gegen verrückte Kaninchen kämpft.


2. Egal ob zuhause mit deinen Freunden…

Video Game Milk GIF - Find & Share on GIPHY

via Giphy

Gerade auf Partys machen Casual Games wie Karaoke oder Partyspiele am meisten Spaß. So kann man in kurzen Matches sein Können in verrückten Disziplinen wie Kühe melken, Dosen schütteln oder Boxen zeigen. In gewisser Pegel an Alkohol kann den Schwierigkeitslevel mit beeinflussen.


3. …oder allein zu Hause wenn es draußen kalt ist…

Gerade bei schlechtem Wetter können Videospiele eine willkommene Abwechslung zum grauen Alltag sein. Mummelt euch ein, Lieblingsmusik im Hintergrund und schafft so perfekte Spielevoraussetzungen. Alternativ kann man so bei gruseligen Spielen auch die richtige Stimmung erzeugen oder sich so richtig lauthals darüber aufregen, wenn es mal wieder nicht so läuft wie erwartet.


4. …oder online mit der ganzen Welt.

Jaja, anfangs startet das Abenteuer mit einem Messer und man ist seinen Opfern wehrlos ausgeliefert. Erst langsam findet man neue Items, Waffen und Medizin gegen Verletzungen. Und am Ende beim großen Endgegner hat man endlich alles beisammen, um sich auf ein episches Duell vorzubereiten. In Online-Spielen kannst du es dann mit der ganzen Welt aufnehmen oder dich anderen Spielern anschließen.


5. Du kannst exotische Ort besuchen.

http://giphy.com/gifs/lara-croft-MrOvaP3yQ3iY8

via Giphy

Dank Videospielen war ich schon in China, Kambodscha, Russland, Orte, an die ich sonst nie kommen könnte. Auch wenn es nicht immer 100%íg die Realität widerspiegelt, geben sich die Programmierer große Mühe uns an fremde, meist exotische Ort zu entführen.


6. Du kannst 100 Tode sterben und doch wieder von vorn anfangen.

https://giphy.com/gifs/videogames-VGK61rJdlqPra

via Giphy

Wie oft seid ihr als Lara Croft von der Klippe gefallen. Oder als Krieger in Halo von Gegnern oder Mitstreitern dahingerafft worden. Das spielt alles keine Rolle, denn wir gehen einfach auf den letzten Speicherpunkt zurück oder drücken Replay um einen neuen Versuch zu starten.


7. Du kannst Dinge fürs Leben lernen.

„Der Autofahrer vor mir hat gerade eine Bananenschale aus dem Fenster geworfen. Netter Versuch. Aber ich bin mit Mario Kart aufgewachsen.“

Klar gibt es auch Lernspiele, aber Videospiele erhöhen auch so das Logikverständnis und – laut einer Studie der Uni Würzburg – auch die Intelligenz. Auch die körperliche Fitness lässt sich mit kleinen spielerischen Motivationshilfen auf Smartphones und Watches erhöhen.


8. Dein Abenteuergeist wird geweckt.

In einem Videospiel würde hinter diesem Teil der Mauer definitiv etwas versteckt sein. Gold, ein Schwert oder vielleicht ein böser Gegner? Seht die Welt durch die Augen eines Gamers und weckt eure Kreativität.


9. Alles ist möglich.

Gta GIF - Find & Share on GIPHY

via Giphy

Nicht alle Cheats sind unfair. Einige von den Programmierern eingebaute Easter Eggs sind einfach nur urkomisch. Im Netz findet ihr die verschiedensten Codes für euer Lieblingsspiel.


10. Es gibt Regeln, die einfach jeder Gamer kennt.

„Spieler Regel #107: Je stärker du die Taste drückst, desto stärker die Attacke!“

Aber bitte nicht das Gamepad kaputt machen. Und eine Regel ist besonders wichtig: Videospiele sollen Spaß machen und uns mit anderen zusammen bringen. Also: Drückt Play!