Ariana Grande vs. chauvinistische Radiomoderatoren
Emojis, Make-Up und ein neues Video
"Was würdest du wählen, wenn du eins dieser beiden Dinge nur noch einmal im Leben benutzen dürftest, Make-Up oder dein Telefon?". Hört man den beiden Moderatoren so zu, wie sie in nur zwei Minuten eine chauvinistische Bemerkung nach der anderen los lassen fragt man sich ernsthaft, ob sie überhaupt einen Schimmer haben, wer da vor ihnen sitzt.
Ariana Grande über Sexismus im Musikbusiness
Denn gerade Ariana Grande war es, die in einem emotionalen Essay Frauenfeinlichkeit, Sex- und Chauvinismus, nicht nur im Musikgeschäft, sondern als allgemein spürbares, gesellschaftliches Phänomen anprangerte und dafür massig Zuspruch, unter anderem von Taylor Swift, erhielt: "I'm so proud of you, always. But especially today".
2 Minuten zum Fremdschämen in einem eigentlich sonst recht guten Interview
Dass Ariana Grande sich nicht nur schriftlich, sondern auch verbald ganz gut zur Wehr setzen kann bewies sie gegen Ende des Ausschnitts. "You need a little brushing up on equality", meinte sie zu einem der beiden Moderatoren. Ein Auffrischungskurs in Sachen Gleichheit scheint für beide nicht das Schlechteste zu sein.
Das zusammengeschnittene Video ist wohl der beste Beweis dafür. Innerhalb des knapp 30-minütigen Interviews war zu Glück auch Ariana Grande's neuer Song "Focus" Thema und nicht nur scheinbar geschlechterspezifische Nebensächlichkeiten.